Saisondimorphismus, Bez. für die an Jahreszeiten gebundene, in Form und Farbe unterschiedliche Erscheinung einer oder mehrerer Generationen einer Tierart (z.B. bei Schmetterlingen das Landkärtchen, Araschnia levana). Polymorphismu Saisondimorphismus [ z ɛ ˈ z ɔ̃ - ] jahreszeitlich verschiedene Ausbildung von Körperform, Körpergröße oder Farbe, hervorgerufen durch die Einwirkung verschiedener Außenfaktoren wie Tageslänge u. und Temperatur während der Entwicklungszeit; u. a
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Saisondimorphismus' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache. Wörterbuch der deutschen Sprache. Duden | Saisondimorphismus | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunf Saisondimorphismus. eine Form der Polymorphie (4b) mit jahreszeitlich bedingten Zeichnungs- und Farbmustern bei Tieren (z. B. Schmetterlingen) Quelle: duden.de Der Saisondimorphismus wird hauptsächlich durch Hormone aus der Gruppe der Ecdysteroide gesteuert. Das Erscheinungsbild der Falter hängt vom Zeitpunkt der Freisetzung der Ecdysteroide nach der Verpuppung ab. Werden in levana-Puppen Ecdysteroide injiziert, so schlüpfen daraus prorsa-Falter. Wird die Dosis entsprechend verringert, so lassen sich damit alle Zwischenformen erzeugen, darunter auch in der Natur nicht vorkommende. Di Der Saisondimorphismus ist klar vom Sexualdimorphismus zu unterscheiden! Bei diesem haben die beiden Geschlechter unterschiedliche Merkmalsausprägungen (bspw. der Zitronenfalter, Gonepteryx rhamni, bei dem die ♀ hellgelbe/grünliche Flügel und die ♂ zitronengelbe Flügel haben)
Dieser Saisondimorphismus wird durch die Temperatur und die Tageslänge gesteuert. Die Saisonunterschiede in der Zeichnung und Färbung sind auf der Flügelunterseite - die wir hier sehen - nicht so stark wie auf der Flügeloberseite Als Saisondimorphismus bezeichnet man das jahreszeitlich bedingte Auftreten zweier unterschiedlicher Formen. Beim Landkärtchen (Araschnia levana) ist dieses Phänomen so deutlich ausgeprägt, wie bei keinem anderen Tagfalter unserer Breiten Saisondimorphismus — Sai|son|di|mor|phis|mus [zɛ zõ:..., auch zɛ zɔŋ...] der; : eine Form der ↑Polymorphie mit jahreszeitlich bedingten Zeichnungs u. Farbmustern bei Tieren (z. B. Schmetterlingen; Biol.) Saisondimorphismus, Beispiel: viele Zwergsträucher der Phrygana bilden in der niederschlagsreichen Jahreshälfte (Winter) größere Blätter, in der trockenen Jahreshälfte (Sommer) kleinere Blätter. Bestimmte Hefepilzarten können, abhängig vom pH-Wert, verschiedene Formen annehmen
Der Falter bildet zwei unterschiedlich gefärbte Variationen aus, die Lichtdauer legt fest ob aus den Raupen die Frühjahrs- oder die Sommerform entsteht (Saisondimorphismus). Die Falter der Frühjahrsgeneration (Araschnia levana f. levana) haben orangefarbene Flügeloberseiten und können eine Flügelspannweite von 28 bis 40mm erreichen Unter Saisondimorphismus versteht man das saisonale Auftreten von zwei deutlich verschiedenen Erscheinungsformen bei einer Art.Besonders maßgeblich für diesen Effekt sind Licht und Temperatur.. Der Saisondimorphismus kann durch das Auftreten mindestens zweier Generationen einer Art innerhalb eines Jahres verursacht werden. Hierbei unterscheiden sich diese innerhalb der Jahreszeiten in ihrer. Saisondimorphismus 'unterschiedliche Gestalt in einer anderen Saison': das Phänomen, daß ein Organismus innerhalb eines Jahres in einer zweiten (oder auch weiteren) Generation und folglich in einer anderen Jahreszeit in Form und/oder Farbe von der der ersten Generation abweicht Saisondimorphismus . Das Landkärtchen ist wohl einer der variantenreichsten Falter, da sich in Abhängigkeit von Tageslänge und Temperatur bei der Raupenentwicklung völlig unterschiedliche Varianten entwickeln können. Dieses Exemplar gehört übrigens zur Sommergeneration. Frühjahrs-Form ~ Landkärtchen ~ Ralph H. Mischform Landkärtchen.
Der Saisondimorphismus der Puparien der auf Spitzahorn (Acer platanoides) lebenden, normalerweise bivoltinen Aleyrodide Aleurochiton complanatus (Baerensprung) wird in erster Linie von der Tageslänge induziert, die während der Embryonal- und frühen Larvalentwicklung herrscht. springer . Ein Geschlechts- oder Saisondimorphismus fehlt. WikiMatrix. Diese Laborergebnisse vermögen sowohl. Dimorph ị smus Zweigestaltigkeit, Ausbildung zweier verschiedener Gestalten innerhalb einer Tierart, z. B. als Saisondimorphismus, wenn sich verschiedene Generationen (z. B. Frühlings- u. und Herbstgeneration) gestaltlich unterscheiden, oder al
Werden die Tage kürzer, entstehen Ländkärtchen, die sich weißgebändert auf schwarzem Untergrund zeigen. Kein anderer heimische Tagfalter wechselt in der Generationsfolge sonst seine Farben (Saisondimorphismus) Das Hermelin oder Große Wiesel weist bei uns in Mitteleuropa einen deutlichen Saisondimorphismus auf. Tiere im Winterfell sind ganz weiß, Tiere im Sommerfell haben einen braunen Rücken und ein weißes Bauchfell Dieser Saisondimorphismus wird hier durch die Tageslänge während der Raupenentwicklung gesteuert. Die von der zweiten Generation stammenden Puppen überwintern. Aus ihnen werden Falter der ersten jährlichen Generation. In den letzten Jahrzehnten hat der Falter sein Verbreitungsgebiet in Europa sowohl nach Norden als auch nach Süden erweitert. Das Landkärtchen wurde zum Schmetterling des. Hervorgerufen wird dieses stark unterschiedliche Aussehen - Saisondimorphismus genannt - durch die Tageslänge während der Entwicklung der Raupen. Auf der Oberseite sind die Flügel der Frühjahrsgeneration des Landkärtchens bräunlichrot bis orange gefärbt. Darauf befinden sich einige schwarze Flecken sowie in der Nähe der Spitzen der Vorderflügel einige weiße Flecken. Ferner tragen die.
dict.cc | Übersetzungen für 'Saisondimorphismus' im Englisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,. Unter Saisondimorphismus (Saison, siehe Jahreszeit + di (zwei) + morphismus, Gestalt, siehe Morphologie) versteht man das saisonale Auftreten von zwei deutlich verschiedenen Erscheinungsformen bei einer Art.Besonders maßgeblich für diesen Effekt sind Licht und Temperatur.Der Saisondimorphismus kann durch das Auftreten mindestens zweier Generationen einer Art innerhalb eines Jahres verursacht.
Unter Saisondimorphismus (Saison, siehe Jahreszeit + di (zwei) + morphismus, Gestalt, siehe Morphologie) versteht man das saisonale Auftreten von zwei deutlich verschiedenen Erscheinungsformen bei einer Art. 39 Beziehungen Deutsch-Englisch-Übersetzungen für Saisondimorphismus im Online-Wörterbuch dict.cc (Englischwörterbuch) Unter Saisondimorphismus + morphismus, Gestalt, siehe Morphologie) versteht man das saisonale Auftreten von zwei deutlich verschiedenen Erscheinungsformen bei einer Art. Besonders maßgeblich für diesen Effekt sind Licht und Temperatur. Der Saisondimorphismus kann durch das Auftreten mindestens zweier Generationen einer Art innerhalb eines Jahres verursacht werden Unter Saisondimorphismus versteht man das saisonale Auftreten von zwei deutlich verschiedenen Erscheinungsformen bei einer Art. Besonders maßgeblich für diesen Effekt sind Licht und Temperatur. Der Saisondimorphismus kann durch das Auftreten mindestens zweier Generationen einer Art innerhalb eines Jahres verursacht werden. Hierbei unterscheiden sich diese innerhalb der Jahreszeiten in ihrer.
Die Vogeluhr ist eine biologische Uhr, die sich an der zeitlichen Abfolge des morgendlichen Gesangs der heimischen Singvögel orientiert. Vogelarten, die sich in Wald und Garten finden, starten zu unterschiedlichen Zeiten mit ihrem Gesang und halten die Gesangs-Reihenfolge dabei exakt ein Saisondimorphismus Kunstart: Malerei Technik: Acryl 100 x 150 x 150 cm 59,1 x 39,4 x 59,1 in Jahr: 2010 Signatur: hinten signiert. Preis: 580 Euro (Währungsrechner) Kaufanfrage. Kunstwerk zu Favoriten. Einsteller eine Nachricht senden. Dieses Kunstwerk weiterempfehlen. Künstlerinfo und weitere Werke . Jetzt posten: Facebook Twitter. . Einige weitere Werke dieses Künstlers mehr Informationen.
Biologie: Was ist was? Alles, was Sie schon immer wissen wollten 16.03.2015 - Saisondimorphismus Foto & Bild von Ralph H. ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder Dieser Effekt wird als Saisondimorphismus bezeichnet. Bei vielen Insekten haben die weiblichen und die männlichen Insekten ein unterschiedliches Aussehen. Diese Erscheinung wird als Geschlechtsdimorphismus bezeichnet. Beispiele sind der Stolperkäfer, der Aurorafalter usw. Bei den staatenbildenden Insekten unterscheiden sich die Tiere verschiedener Kasten (Königin, Arbeiterin, Soldat usw. Saisondimorphismus suchen mit: Wortformen von korrekturen.de · Beolingus Deutsch-Englisch OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem jeder mitmachen kann
Der Saisondimorphismus der ahornbewohnenden Aleyrodiden, den Haupt 1932 gefunden und an den Puparien von Aleurochiton acerina und A. complanatus kurz beschrieben hat (1934), wird besonders bei Aleurochiton complanatus (Baerensprung) auf Spitzahorn (Acer platanoides) eingehender untersueht, vergleichsweise auch bei Aleurochiton acerina Hpt. an Feldahorn (Acer campestre) und bei Nealeurochiton. Müller, H. J. 1954: Der Saisondimorphismus bei Zikaden der Gattung Euscelis Brullé (Homoptera, Auchenorrhyncha) (3. Beitrag zur Biologie mitteleuropäischer Zikaden). - Beiträge Zur Entomologie = Contributions to Entomology 4(1): 1-56 - doi: 10.21248/contrib.entomol.4.1.1-5 Saisondimorphismus : German - English translations and synonyms (BEOLINGUS Online dictionary, TU Chemnitz Descargar esta imagen: . Die forstinsekten Mitteleuropas. Lehr- und Ein Handbuch. Árboles, insectos beneficiosos. Fig. 47. Saisondimorphismus. Vanessa levana, Sommmerform (Rechts und Winterform) (enlaces). Der fakultative Poh-morphismus kann sich nur auf das eine Gesctilecht ser- schränken, wie z. B. bei dem {Dytiscus Gelbrandkäfer), Bei dem die mit oder Weibchen gerippten glatten.
Download this stock image: . Das Werden der Organismen; zur Widerlegung von Darwin's Zufallstheorie durch das Gesetz in der Entwicklung von Oscar Hertwig. Evolution; Life (Biology). Die Variabilität der Organismen. L^99 Ein Saisondimorphismus kommt vor bei Vanessa, bei Papilio Ajax, bei Autocharis, bei Lycaena, bei verschiedenen Pierisarten etc. Bei diesen Arten werden die Wintervarianten als. Download this stock image: . Die Pflanzendecke Österreich-Ungarns. Auf Grund fremder und eigener Forschungen geschildert. Plants; Plants. Die Pflanzengenossenschaften. 51 (Saisondimorphismus). Diese Erscheinung wurde u. a. bei Euphrasia, Alectoro- lophus, Melampyrum, GenUana und selbst bei ausdauernden Pflanzen wie Galium und Campanula beobachtet Télécharger cette image : . Die forstinsekten Mitteleuropas. Ein Lehr- und handbuch. Les arbres ; les insectes utiles. Fig. 47. Saisondimorphismus. Vanessa levana, Sommmerform Winterform (rechts) und (liens). Der fakultative Poh-morphismus kann sich nur auf das eine être Gesctilecht- schränken, wie z. B. dem Gelbrandkäfer {Dytiscus bei), bei dem die Weibchen gerippten mit oder glatten.
Die Art zeigt Saisondimorphismus, d.h. im Sommer und im Herbst heranwachsende Pflanzen haben eine unterschiedliche Gestalt. Die Blüten sind vorweibliche Eigentliche Lippenblumen. Bei Berührung der Staubbeutel rieselt der trockene Pollen auf die Blütenbesucher herab. Bestäuber sind besonders Bienen und Schwebfliegen. Die Absonderung von Nektar erfolgt an der Unterseite des. 5 Synthetische Verwendung. Wie Ethen, das von der landwirtschaftlichen Industrie als Reifegas genutzt wird, finden auch Auxine Anwendung. Zum einen wird die fruchtfördernde Wirkung, zum anderen ihre Wirkung als Herbizid ausgenutzt. Ein Beispiel für Herbizide ist 2,4-Dichlorphenoxyessigsäure, das selektiv auf Dikotylen wirkt. Es tritt übermäßiges Wachstum auf, was die Pflanzen. Genau wie in der Welt der Tiere kommt es auch in der Welt der Pflanzen, im Zuge von Selektion und Auslese, zu erstaunlichen Anpassungsmechanismen! Beispielhaft dafür sind die kaum sichtbaren Unterschiede zwischen Sonnenblättern und Schattenblättern!. Definition Sonnenblatt / Schattenblatt. Als Sonnenblätter versteht man die Laubblätter, die den Sonnenstrahlen direkt ausgesetzt sind
[1] kein Plural: die nicht von Meer bedeckte Erdoberfläche [2] Politik: unabhängiges politisches Gebilde [3] Glied- oder Teilstaat (in bestimmten Staaten) [4] kein Plural: abgrenzbares, historisch oder natürlich zusammengehöriges Gebiet [5] kein Plural: rurale, eher landwirtschaftlich genutzte Gegend - im Gegensatz zur Stadt [6] kein Plural: Gebiet im Besitz von Menschen [7] kein Plural. Saisondimorphismus {m} biol. seasonal dimorphism: saisonaler Dimorphismus {m} zool. sex dimorphism: Geschlechtsdimorphismus {m} zool. sexual dimorphism: Geschlechtsdimorphismus {m} zool. sexual dimorphism: Sexualdimorphismus {m} zool. sexual dimorphism {sg} Geschlechtsunterschiede {pl} biol. size dimorphism: Größendimorphismus {m Saisondimorphismus : German - Spanish translations and synonyms (BEOLINGUS Online dictionary, TU Chemnitz
Dieses Bild kannst Du als registriertes und angemeldetes Mitglied kostenlos (und ohne Wasserzeichen) herunterladen und gemäß der Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung dict.cc | Übersetzungen für 'Saisondimorphismus' im Türkisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden Vögel mit Saisondimorphismus zeigen dann im Frühjahr und Sommer das Prachtkleid, im übrigen Jahr das Schlichtkleid. Vor allem bei größeren Vögeln, zum Beispiel großen Greifvögeln, wird das adulte Federkleid oft erst nach mehreren Jahren erreicht. Die meisten Vogelarten sind körperlich bereits ausgewachsen, wenn sie das Nest verlassen oder flügge werden. Es handelt sich bei Vögeln. Sie kann aber auch reversibel sein, z.B. im Fall des Saisondimorphismus, wobei die Vögel im Frühjahr das Prachtkleid und sonst das Schlichtkleid zeigen. Durch die Anpassung an die sich ständig ändernde Umgebung oder der Signalwirkung dient der morphologische Farbwechsel an sich in erster Linie der optischen Tarnung. Ein Beispiel wäre das Sommer-/Winterkleid bei Tieren oder das Balzkleid. Alles, was du über das Sonnenblatt und Schattenblatt wissen solltest, inkl. Lernvideos, findest du hier! Schau dir hier Lernvideos dazu an Dieser Saisondimorphismus wird hier durch die Tageslänge während der Raupenentwicklung gesteuert. Die von der zweiten Generation stammenden Puppen überwintern. Aus ihnen werden Falter der ersten jährlichen Generation. Der Name des Falters begründet sich auf die Zeichnung der Flügelunterseiten, die mit einem Netz von Linien überzogen sind und daher an eine Landkarte erinnern. Die.
Der Saisondimorphismus ruft! Auf zur Sommerform. von S_I_M_L_S » 05 Feb 2014 02:21 . Hallo alle miteinander, (gleich vorab: 1 Kommentar auf 200 Besucher ist zu wenig Her mit den Kritiken, auch wenn mein Möchtergernbodybuilderkörper im Gegensatz zu den anderen noch langweilig erscheint!) Kurz zu mir: (Ich werde das demnächst alles noch ergänzen, momentan ist Prüfungsstress angesagt. Lernkarte - Saisondimorphismus (korrekt: Saisondiphänismus). Saisondimorphismus (die korrekte Bezeichnung lautet aber: Saisondiphänismus) Auftreten zweier Phänotypen innerhalb einer Population am selben Ort abhängig von der (Jahres-) Zeit aufgrund modifizierender (äußerer) Faktoren Saisondimorphismus Spaltöffnung Stenök Sukkulenten (wasserspeicherpflanzen) Symbiose T Toleranzkurve Transpiration Transpirationssog Trockenpflanzen U Überwinterungsstrategien Umweltfaktor W Wanderungen Wasserpflanzen Wechselwarme Tiere Wiederstandsfähige Entwicklungsstadien Winterruhe Winterschla Obwohl Araschnia levana einen starken Saisondimorphismus aufweist, im Frühjahr und Sommer also in zwei völlig unterschiedlichen Formen auftritt, ist sie, zumindest in Europa, kaum zu verwechseln. Eine gewisse Ähnlichkeit haben lediglich die Neptis- und Limenitis-spp., vor allem Limenitis camilla. Diese Arten sind jedoch meist beträchtlich größer und die weiße Binde auf der.
dict.cc | Übersetzungen für 'Saisondimorphismus' im Latein-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,. Saisondimorphismus Übersetzung, Spanisch - Deutsch Wörterbuch, Siehe auch 'sionismo',sazonado',sadomasoquismo',sardónico', biespiele, konjugatio Dieses Stockfoto: . Sterben forstinsekten Mitteleuropas. Ein Lehr- und Handbuch. Abb. 47. Saisondimorphismus. Vanessa levana, Sommmerform (rechts) und Winterform (links). Der fakultative Poh-morphismus kann sich nur auf das eine Gesctilecht-schränken, wie z . B. bei dm {Gelbrandkäfer Dytiscus), bei dem die Weibchen mit glatten oder gerippten Flügeldecken vorkommen; oder aber in sterben. Sonnenblatt bei Wortbedeutung.info: Bedeutung, Definition, Übersetzung, Herkunft, Rechtschreibung, Beispiele Emmas haben blaue Federn am Kopf und Nacken - Salvadori-Weißohrsittichen haben diese nicht. Federkleid des Weißohrsittichs. Zwischen Männchen und Weibchen gibt es äußerlich keinerlei Unterschiede, sie sind gleich gefärbt.Ihr Gefieder ist überwiegend grün.Beim Weißohrsittich ist der Stirnreif braun
Der Effekt (Saisondimorphismus) hängt mit der Dauer der Sonneneinstrahlung zusammen, die der Schmetterling ausgesetzt war. Der Falter legt seine Eier in kleinen Türmen ab. Zuletzt zeigt Rudolph. c) Der Saisondimorphismus bezeichnet das Auftreten zweier verschiedener Erscheinungsformen bei Individuen einer Art in verschiedenen Jahreszeiten, wie z.B. weißes und dunkles Fell des Hermelins, des Schneehasen und des Schneehuhns Bei einzelnen Arten (z.B. Hermelin, Eisfuchs) ist ein starker Saisondimorphismus in der Haarfärbung zu beobachten (Niethammer & Krapp, 1993). Im Untersuchungsgebiet kommen folgende FFH-Arten der Carnivora vor: Seehund (Phoca vitulina) (Anhang II, IV, V) Kegelrobbe (Halichoerus grypus) (Anhang II, IV, V) Wolf (Canis lupus) (Anhang II, IV, V) Baummarder (Martes martes) (Anhang IV, V) Iltis. Eine Besonderheit: Die Frühlings- und die Sommergeneration sehen sehr unterschiedlich aus (Saisondimorphismus). * eBook-Tipp für Schmetterlingsfreunde. Ronald Henss Die Schmetterlings-Party Ein Schmetterlinge-Bilderbuch Amazon Kindle Edition ASIN B005GC7CIK Dieses eBook enthält ein Gedicht, in dem vierundzwanzig verschiedene Schmetterlingsarten vorkommen. Zu jeder Schmetterlingsart gibt es. Versuche über Saisondimorphismus und verwandte Er scheinungen bei Ackerunkräutern. Von Emerich Zederbauer (Wien). (Mit Tafel IX und X.) Die auffallendsten und häufigsten, daher auch am besten bekannten Abänderungen der Pflanzen betreffen die Gestalt des Pflanzenkörpers oder einzelner Organe. Weniger auffallend sind Abänderungen, welche sich auf die Entwicklungsdauer beziehen. Die.
Saisondimorphismus eine Besonderheit unter den einheimischen Tagfaltern dar. Der Turmbau bei der Eiablage ist ebenfalls ungewöhnlich und artspezifisch. Die beim Landkärtchen sehr gut untersuchte Entwicklung der späten Puppen stellt eine Besonderheit dar, auch wenn sich einige Mechanismen in ähnlicher Form auch bei anderen Tagfaltern wiederfinden lassen. Ob die Puppe des Landkärtchens noch. Hermeline gehören zu den Mardern und weisen den für sie typischen Körperbau auf - langgestreckt mit kurzen Beinen. Im Sommer tragen die Tiere oberseits kastanien- bis zimtbraunes Fell. Im Winter kann sich dieses weiß umfärben. Die Schwanzspitze ist immer schwarz Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Frostkeimer' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache
Saisondimorphismus Übersetzung, Deutsch - Spanisch Wörterbuch, Siehe auch 'Sadomasochismus',saisonal',saisonbedingt',Saisonarbeiter', biespiele, konjugatio Stockentenpaar im Prachtkleid (vorn das ♂) Kampfläufer (♂) im Prachtkleid Star im Prachtkleid Vogelarten mit saisondimorphen Kleidern (z. B. viele Arten der Entenvögel, der Schnepfenvögel, der Möwen und der Sperlingsvögel) tragen während der Brutzeit (in Mitteleuropa meist im ersten Halbjahr) das Pracht- oder Brutkleid. 16 Beziehungen
Reals Schmalflügel-Weißling (Leptidea reali)Senfweißling (Leptidea sinapis), Reals Schmalflügel-Weißling (Leptidea reali) und eine dritte Art noch ohne deutschen Namen (Leptidea juvernica) sind außerordentlich ähnliche Tagfalarten aus der Familie der Weißlinge, die anhand von Fotos nicht unterschieden werden können.Erst Ende der 80er Jahre hat man überhaupt bemerkt, dass es sich um. Für die weitere Suche einfach die Links unten verwenden oder das Forum nach Saisondimorphismus durchsuchen! Fehlende Übersetzung melden DE > SK (Saisondimorphismus ist Deutsch, Slowakisch fehlt) SK > DE (Saisondimorphismus ist Slowakisch, Deutsch fehlt)... oder Übersetzung direkt vorschlagen. Slovak Links: German Links: Google ; Wikipedia; Wiktionary; slovnik.sk; savba.sk; Links dict.cc | Übersetzungen für 'Saisondimorphismus' im Niederländisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,. dict.cc | Übersetzungen für 'Saisondimorphismus' im Rumänisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,.
Description. Das Hermelin oder Große Wiesel weist bei uns in Mitteleuropa einen deutlichen Saisondimorphismus auf. Tiere im Winterfell sind ganz weiß, Tiere im Sommerfell haben einen braunen Rücken und ein weißes Bauchfell. Lediglich die Schwanzspitze ist immer schwarz - diese unterscheidet das Hermelin auch immer deutlich von allen anderen einheimischen Mardern dict.cc | Übersetzungen für 'Saisondimorphismus' im Französisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,. dict.cc | Übersetzungen für 'Saisondimorphismus' im Spanisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,. Die bekannteste Form des Dimorphismus ist der Geschlechtsdimorphismus, bei dem sich männliche und weibliche Individuen deutlich voneinander unterscheiden.Der Unterschied kann, wie häufig bei Spinnen und bei einigen Fischen, in der Größe liegen. Die Geschlechter können aber auch unterschiedliche Färbungen aufweisen, wie bei vielen Vogelarten, bei denen das Weibchen zur Tarnung oft.