Wandern auf den Traumschleifen Hunsrück ist ein abwechslungsreiches und einmaliges Erlebnis. Es gibt 111 Traumschleifen in der Region um den Saar-Hunsrück-Steig. Damit Sie sich ein Bild von den Traumschleifen Hunsrück / Hochwald machen können haben wir Ihnen hier einige Videos zum Thema Wandern und Traumschleifen im Hunsrück zusammen gestellt Die ca. 16 km lange Traumschleife Baybachtal ist die Nr. 104 der insgesamt 111 Traumschleifen Saar-Hunsrück. Sie macht ihrem Namen alle Ehre - es war wirklich ein Traum über die teils verschneiten Waldwege. Insbesondere die Strecke entlang des Baybachs und an den vielen Mühlen vorbei ist wirklich klasse Willkommen beim Saar-Hunsrück-Steig. Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Wie Sie das Setzen von Cookies verhindern können, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.Eine Einschränkung der Cookies kann dazu führen, dass unsere Website nicht ordnungsgemäß funktioniert 111 Traumschleifen - die Übersichtskarte Alle Infos: www.saar-hunsrueck-steig.de Die Einteilung in Kategorien: Kulinarik: Wege mit besonderem kulinarischem und regional orientiertem Angebot von einfacher bis gehobener Küche Bahn/Bus: Wege mit Bahnanschluss maximal 1 km von einem DB-Bahnhof oder regelmäßigen Busverbindungen, mindesten In der Region zwischen Mosel, Rhein, Saar und Nahe ist ein dichtes Netz von 111 fantastischen Premiumwegen für Wanderungen, auf denen man sprichwörtlich ins Träumen kommen kann, entstanden: Die Traumschleifen Saar-Hunsrück
Die 111 Traumschleifen befinden sich in den beliebten Regionen Mosel, Hinsrück, Oberes Mittelrheintal, teilweise Luxemburg und Saarland. Wasser ist ein besonderes Thema und hier stehen Rhein, Mosel, Nahe und viele kleinere Flüsse im Vordergrund. Daher gehören auch vom Wasser geprägte Landschaften dazu und besonders meine Täler, Schluchten, Felsformationen und kleine Wasserfälle Die Traumschleifen Saar-Hunsrück sind ein deutschlandweit einzigartiges Angebot an Premium-Rundwanderwegen rund um den Saar-Hunsrück-Steig. 111 dieser einzigartig qualitätvollen Wege gibt es zwischen Saar, Mosel, Nahe und Rhein, 30 davon liegen im Saarschleifenland Leichte Falkarte mit Lageübersicht aller 111 Traumschleifen + 13 Traumschleifchen (Auflage Juli 2019 Hinter Konz-Könen über Tawern nach Mannebach. Aus Richtung Saarburg über die L 135 nach Mannebach-Ort, Sport- und Freizeitanlage Mannebachtal oder Fisch-Lebensfluss. Die kostenlose Broschüre zur Traumschleife Mannebach 111 erhalten Sie in den Tourist-Informationen in Konz und Saarburg
Traumschleifen Saar-Hunsrück (Tages- und Halbtagestouren) Das Netz der Traumschleifen umfasst 111 abwechslungsreiche Touren in der Wanderregion Saar-Hunsrück. Neben den hier detailliert aufgeführten 34 Traumschleifen im Hunsrück gibt es noch 3 Traumschleifen in Luxembourg, 42 im Saarland, 8 in der Region Mosel-Saar, 17 in der Region Nahe und 7 im Rheintal Mit dem Leitwanderweg Saar-Hunsrück-Steig von der Mosel zur Saar, zur Nahe und zum Rhein und den 111 Premiumrundwanderwegen der Traumschleifen ist ein Wanderreich entstanden. Es gehört zu den ersten Adressen in Wanderdeutschland Traumschleife Mannebach 111. Die Tour führt über kleine Pfade durch das Mannebachtal. Stille und ruhige Strecken wechseln sich mit herrlichen Ausblicken ab. Besondere Höhepunkte sind die grünen Tunnelpfade und der Lebensfluss in Fisch
Traumschleife Mannebach 111 Traumschleife Mannebach 111 Die Tour führt über kleine Pfade durch das Mannebachtal. Stille und ruhige Strecken wechseln sich mit herrlichen Ausblicken ab. Besondere Höhepunkte sind die grünen Tunnelpfade und der Lebensfluss in Fisch Traumschleife Mannebach 111 15. August 2018 von Karin Der Premiumwanderweg Mannebach 111 gehört zu den Traumschleifen des Saar-Hunsrück-Steigs, ausgezeichnet vom Deutschen Wanderinstitut mit 60 Erlebnispunkten Im Traumschleifenland unterwegs sein bedeutet, den Hunsrück kennen zu lernen. Um das zu ermöglichen, haben die Hunsrücker sich ganz schön ins Zeug gelegt. Es wurden sage und schreibe 111 Traumschleifen konzipiert und aufwändig umgesetzt. Deutschland ist ein Wanderland, ohne Zweifel 111 Traumschleifen erschließen sich dem Wanderer auf den Wanderrouten des einzigartigen Hunsrück.. Neben naturnahen Wanderwegen, finden sich urige, felsige Pfade, sowie und bombastische Aussichten. Die Wanderrouten der Traumschleifen lassen die Herzen höher schlagen und machen die Wanderung zu einem großartigen Erlebnis.. Vielfach verlaufen die Wanderwege mit dem sagenumworbenen.
111 Traumschleifen im Saar-Hunsrück Gebiet - der Film Gut zu wissen - die Traumschleifen In der Region zwischen Mosel, Rhein, Saar und Nahe wurde ein dichtes Netz von 111 fantastischen Premiumwegen für Wanderungen ausgearbeitet, auf denen man - wie der Name Traumschleife schon verrät - beim Rundwandern ins Träumen kommt Traumschleife Mannebach 111 Der Premiumwanderweg Mannebach 111 gehört zu den Traumschleifen des Saar-Hunsrück-Steigs, ausgezeichnet vom Deutschen Wanderinstitut mit 60 Erlebnispunkten Bei 111 Traumschleifen kann man leicht den Überblick verlieren. Das muss nicht sein. 12 Differenzierungskategorien helfen dem Wanderer, die maßgeschneiderte Traumschleife zu finden. Die Traumschleifen sind nahe Wege. Nicht nur befinden sich viele Traumschleifen in der Nähe des Flusses Nahe
Die Traumschleifen Saar-Hunsrück sind ein deutschlandweit einzigartiges Angebot an Premium-Rundwanderwegen rund um den Saar-Hunsrück-Steig. 111 dieser einzigartig qualitätvollen Wege gibt es zwischen Saar, Mosel, Nahe und Rhein, 30 davon liegen im Saarschleifenland. Zwischen 6 und 20 Kilometer lang, von leichten Kurzwegen bis zu anspruchsvollen Tagestouren ist alles dabei. Das Besondere an. Mannebach 111. Traumschleifen Saar-Hunsrück. Die Tour führt über kleine Pfade, durch Buchen- und Nadelholzwald und über Streuobstwiesen durch das schöne Mannebachtal. Stille und ruhige Strecken wechseln sich mit herrlichen Ausblicken ab. Einige Passagen sind als grüne Tunnelpfade besonders reizvoll. Bei Fisch geht man durch einen kleinen Park in dem der Lebensfluss gärtnerisch.
111 Traumschleifen gibt es im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. 45 davon befinden sich im Saarland. Drei von ihnen habe ich mit Cabo erwandert. Und so war's Die Traumschleifen haben teilweise steile, schwierige und bei Regen- oder Winterwetter rutschige Passagen. Deshalb sind Trittsicherheit und gute Kondition unbedingte Voraussetzungen zum Erwandern dieser Premiumrundwanderwege. Weitere Infos. Damit ist die Waldzeit eine von 111 Traumschleifen in der Wanderregion Saar-Hunsrück. Landrat Patrik Lauer, Bürgermeister Hans-Joachim Neumeyer sowie die OV Georg Maringer (Hülzweiler) und Bernd Schweitzer (Schwalbach) wanderten am Sonntag trotz bescheidenem Wetter und zeigten sich allesamt begeistert vom neuen Premiumwanderweg. Der Landkreis Saarlouis beheimatet insgesamt 12 Traumschleifen.
Die 111 als Premiumwanderwege zertifizierten Rundwege sind neben dem Saar-Hunsrück-Steig das Aushängeschild der Premiumwanderregion. Manuel Andrack, zur Zeit wohl Deutschlands bekanntester Wanderer, hat gar ein 11 Paragraphen umfassendes Traumschleifen-Grundgesetzt entwickelt, um begeisterten Wanderfreunden die Philosophie der Traumschleifen zu erläutern - nachzulesen ist dies in der in. Die Vielfalt der Traumschleifen im Hunsrück ergibt sich schon durch die Zahl 111. Es sind tatsächlich 111 Traumschleifen, die sich neben dem Saar-Hunsrück-Steig durch den Hunsrück schlängeln. Zwischen Luxemburg und Boppard kann ich auf diese Weise noch Jahre wandern. Zudem sind sie TOP ausgeschildert. Traumschleifen im Hunsrück. Bisher habe ich ungefähr ein Drittel dieser Wanderwege. Traumschleife Mannebach 111 mittel 4:17 h. Die Tour führt über kleine Pfade durch das Mannebachtal. Stille und ruhige Strecken wechseln sich mit herrlichen Ausblicken ab. Besondere Höhepunkte sind die grünen Tunnelpfade und der Lebensfluss in Fisch. Mehr Seitensprünge in der Region Saar-Obermosel Partnerwege am Moselsteig Moselsteig Seitensprung Karlskopf-Panoramaweg mittel 4:00 h. Auf.
Kostenlos: Broschüre Erlebnis Traumschleifen mit Wegskizzen, Höhenprofile, Kurzbeschreibungen und Einkehrtipps zu allen 111 Traumschleifen und Traumschleifen-Übersichtskarte - leichte Faltkarte mit grober Lageübersicht aller 111 Traumschleifen Somit zählt die Mühlenbach-Schluchten-Tour weiterhin zu den 111 Traumschleifen in unserer Region. Info bei der Gemeinde Saarwellingen, Wolfgang Sauer, Tel. 06838/9007-132. Anfahrt: Start und Ziel ist der Waldparkplatz an der Schutzhütte des Saarwald-Vereins Saarwellingen im Oberscheidchen. Von der Ortsmitte Saarwellingen fahren Sie über die L 142 Richtung Lebach. Nach zwei Kilometern geht. 111 Premiumwanderwege für die Westentasche Morbach/Thalfang/Losheim Bereits in der neunten Auflage ist ab dieser Woche der neue Wanderführer Traumschleifen erhältlich. Er informiert über 111. Unterteilt ist der Saar-Hunsrück-Steig in 111 Traumschleifen, die entweder als zusammenhängender Fernwanderweg oder als einzelne Etappen gelaufen werden können. Alle Informationen dazu findest Du auf der offiziellen Webseite des Saar-Hunsrück-Steig. Die Saar-Hunsrück-Region zählt zu den schönsten Regionen zum Wandern in ganz Deutschland. Gut, dass es im Saarland Wanderungen in allen.
Traumschleife Mannebach 111 Der Premiumwanderweg Mannebach 111 gehört zu den Traumschleifen des Saar-Hunsrück-Steigs, ausgezeichnet vom Deutschen Wanderinstitut mit 60 Erlebnispunkten. Auf diesem Weg in der Nähe von Saarburg ist die Natur Trumpf - über Feld-, Wald- und Wiesenwege führt der Weg durch Täler und an Waldsäumen vorbei, durch Wälder, über Höhen und. Der Grenzblickweg ist der dritte Premiumwanderweg in der Gemeinde Wallerfangen und eine von insgesamt 111 Traumschleifen der neuen, bundesweit zertifizierten Wanderregion Saar-Hunsrück. Die wunderschöne Tour besticht durch ihre herausragenden Panoramen und erschließt die deutsch - französische Grenzregion von beiden Seiten. Start ist in Frankreich an der Kirche von Leidingen von wo.
111 Traumschleifen Manuel Andrack erlebt die Traumschleifen §1 Wie eine Schleife, die man ein Geschenk bindet, ist jede Traumschleife ein RUNDWEG. Der Vorteil: Die Wanderer haben bequeme und gut ausgeschil-Anfahrt mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmit - teln zum Startpunkt jeder Wan-derung, dem Wanderportal. Dann man eine Schleife wandern. schon ist man wieder am Ausgangspunkt, und. Traumschleifen. Für Wanderer und Naturfreunde tut sich viel rund um den Saar-Hunsrück-Steig: In der Region zwischen Mosel, Rhein, Saar und Nahe entsteht ein dichtes Netz fantastischer Premiumwege für Wanderungen, auf denen man sprichwörtlich ins Träumen kommen kann: Die Traumschleifen Saar-Hunsrück. Derzeit sind mit der Mettlacher Tafeltour, dem Cloefpfad, dem Saarhölzbachpfad und dem. 111 Traumschleifen Manuel Andrack erlebt die Traumschleifen §1 Wie eine Schleife, die man um ein Geschenk bindet, ist jede Traumschleife ein rundWeg. Der Vorteil: Die Wanderer haben eine bequeme und gut ausgeschil-derte Anfahrt mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmit-teln zum Startpunkt jeder Wan- derung, dem Wanderportal. Dann darf man eine Schleife wandern. Und schon ist man wieder. TraumSchleife Mannebach 111 Abendrunde am 24.06.2018 - Wanderung - Moseltal. Zurück. Start Touren TraumSchleife Mannebach 111 Abendrunde am 24.06.2018. Teilen Merken Meine Karte Drucken GPX KML Tour hierher planen Tour kopieren Gemeinsam planen Einbetten Fitness TraumSchleife Mannebach 111 Abendrunde am 24.06.2018 . Wanderung · Moseltal Verantwortlich für diesen Inhalt. THOMAS / Foto.
Die Traumschleifen haben teilweise steile, schwierige und bei Regen- oder Winterwetter rutschige Passagen. Deshalb sind Trittsicherheit und gute Kondition unbedingte Voraussetzungen zum Erwandern dieser Premiumrundwanderwege. Anfahrt ab Nonnweiler über L 147 / L 166 nach 54422 Neuhütten, am Ortseingang abbiegen in Oberer Waldweg ( 1. Straße rechts) ab Hermeskeil Richtung Züsch / Neuhütten. 111. Traumschleife wird eröffnet. Mannebach Komm nach Mannebach, und lass die Seele baumeln! So lautet das Motto, wenn am Sonntag, 31. Mai, 12.30 Uhr, die Traumschleife Mannebach eröffnet wird.
111 Premiumrundwanderwege Traumschleifen zwischen 6 und 20 Kilometer Länge. Davon befinden sich 6 Traumschleifen im Gebiet des Nationalparks Hunsrück-Hochwald Einteilung der Wege nach verschiedenen Kategorien: o Kulinarik: besonderes kulinarisches und regional orientiertes Angebot o Bahn/Bus: Bahnanschluss oder regelmäßige Busverbindungen o Natur/Abenteuer: hohe Erlebnisdichte. Die ersten Traumschleifen am Saar-Hunsrück-Steig sind 2009 eröffnet worden. Im Jubiläumsjahr gibt es vielerorts geführte Wanderungen und Feiern, etwa in Trassem, wo am Sonntag eine verbesserte.
Rund um den Saar-Hunsrück-Steig sind 111 Rundwanderwege zwischen 5 und 20 km Länge als sogenannte Traumschleifen ausgewiesen und markiert. Sie grenzen entweder unmittelbar an den eigentlichen Steig oder befinden sich in dessen Nähe. Die Traumschleifen sollen jeweils einen speziellen Erlebniswert bieten und folgen häufig einem Thema, das auf Informationstafeln vertieft wird Traumschleifen sind Premiumrundwanderwege entlang des Saar-Hunsrück-Steiges.Mittlerweile gibt es 111 dieser Touren, sie sind zwischen 6 und 18 Kilometer lang. Eingebettet in die schöne Landschaft von Rheinland-Pfalz und dem Saarland bereiten sie den Wanderern viel Freude. Durch die gute Wegemarkierung sind diese Schleifen unverwanderbar
Broschüre Erlebnis Traumschleifen mit Wegskizzen, Höhenprofile, Kurzbeschreibungen und Einkehrtipps zu allen 111 Traumschleifen und Traumschleifen-Übersichtskarte - leichte Faltkarte mit grober Lageübersicht aller 111 Traumschleifen Beitrag vorlesen Ausgezeichnet wandern! In der Region zwischen Mosel, Rhein, Saar und Nahe ist in den letzten Jahren entlang bzw. in der Nähe des Saar-Hunsrück-Steigs ein dichtes Netz von 111 fantastischen Premiumwegen für Wanderungen entstanden, auf denen man sprichwörtlich ins Träumen kommen kann: Die Traumschleifen Saar-Hunsrück.. Hier läuft der Wanderer vornehmlich auf schmalen und. Traumschleifen Saar-Hunsrück Die Traumschleife Baybachklamm ist nur eine von 111 Premiumwanderwegen rund um den Saar-Hunsrück-Steig zwischen Mosel, Rhein, Saar und Nahe. Fast alle führen größtenteils auf schmalen, naturnahen Pfaden zu Aussichtspunkten, vorbei an spannenden Felsformationen, entlang von Flüssen und Schluchten - so dass während der Wanderung praktisch nie Langeweile.
16.02.2018 - Die Traumschleifen - wir lieben sie! Kurze und längere gibt es, abwechslungsreich wie das Land. Es sind Premiumwege, zwischen 6 und 20 Kilometern lang und grundsätzlich Rundwege. Mittlerweile gibt es 111 Traumschleifen im Hunsrück und im Saarland Am Saar-Hunsrück-Steig ist ein Netz von 111 Premium-Rundwanderwegen, Traumschleifen genannt, entstanden. An diesem Sonntag, 10 Uhr, wird das Wanderangebo An einem viel zu heißen Tag im Juli hatten wir uns vorgenommen eine Traumschleife zu wandern. Bei 32°C++ musste die Auswahl aus den 111 Traumschleifen sorgfältig getroffen werden. Die 6,6 km der Traumschleife Almglück schienen machbar, vor allem da sie auf der Saar Hunsrück Steig Homepage als leicht eingestuft wurde. Dass der Begriff leicht mal wieder sehr leichtfertig.
Erwandere 410 traumhafte Kilometer oder eine der 111 Traumschleifen. Weitere Informationen; Nationalparkregion. In einer Fläche von 10.000 ha erstreckt sich der Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Weitere Informationen; Immobilienportal KIP. Die Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen betreibt seit Kurzem ein eigene kommunale Immobilienplattform, auf der sowohl Privatpersonen. Traumschleife Mannebach 111; Start: Dorfplatz am Feuerwehrgerätehaus in Mannebach, Parkplatz ; Ziel: Dorfplatz am Feuerwehrgerätehaus in Mannebach, Parkplatz ; mittel ; 11,93 km ; 4 Std. 17 Min. 293 m ; 396 m ; 238 m ; 80 / 100 ; 60 / 100 ; Jan ; Feb ; Mär ; Apr ; Mai ; Jun ; Jul ; Aug ; Sep ; Okt ; Nov ; Dez ; Die Tour führt über kleine Pfade durch das Mannebachtal. Stille und ruhige. Traumschleifen. Zum Saar-Hunsrück-Steig gehören 111 Premiumwege, die Traumschleifen Saar-Hunsrück. Die Traumschleifen, mit 6-20 km für Tagestouren gut geeignet, sind als Rundwege angelegt. Einmal Parken, Wanderschuhe schnüren, Wanderrucksack schultern, loslegen und am Ende wieder am Anfang ankommen. Auf schmalen Pfaden geht es vorbei an. Wanderurlaub im Hunsrück auf den wunderschönen Traumschleifen Premiumwanderwege Tel.: 06586 1561, info@landhaus-heimisch.d
Viele der 111 Traumschleifen verlaufen teilweise auf dem SHS, so dass man diesen auch über diese Rundwege gut kennenlernen kann. Die Wahl für die kurze Traumschleife hatte aber noch eine andere Bewandtnis, denn wer meinen Blog verfolgt hat, weiß, dass ich in letzter Zeit keine langen Strecken laufen konnte. Daher haben wir die 17,4 km lange 1. Etappe von Perl Bf nach Hellendorf auf zwei. Wandern im Hunsrück - auf den Premiumwanderwegen Traumschleifen Pension Landhaus HEIMISCH Doppelzimmer mit Südbalkon ⎪Tel. 0 65 86 15 6 Der neue Dolinenweg bei Perl-Nennig gehört zu den 111 Traumschleifen entlang des Saar-Hunsrück-Steigs. Der Premiumwanderweg ist 9,4 Kilometer lang, was eine durchschnittliche Wanderdauer von.
Traumschleifen Saar-Hunsrück, Losheim am See. 12,942 likes · 589 talking about this · 88 were here. 111 Traumschleifen in der Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück Traumschleifen und Vitaltouren auf Wandermesse sehr gefragt Bewährte Kooperation aus Naturpark Soonwald-Nahe, Hunsrück-Touristik und Naheland-Touristik erneut auf der TourNatur in. Die Traumschleifen Saar-Hunsrück sind ein deutschlandweit einzigartiges Angebot an Premium-Rundwanderwegen rund um den Saar-Hunsrück-Steig. 111 dieser einzigartig qualitätvollen Wege gibt es zwischen Saar, Mosel, Nahe und Rhein, 30 davon liegen im Saarschleifenland TOURIST-INFORMATION des Birkenfelder Landes. Friedrich-August-Straße 17 (im Museum) D-55765 Birkenfeld. Tel.: 0 67 82 / 98 34. Fernab vom Verkehrslärm zieht sich der Weg rund um Mannebach über die sanften Hügel im Naturpark Saar-Hunsrück. Historisches Terrain, abwechslungsreiche Wald-, Feld, und Wiesenlandschaft mit stillen Tälern und glasklaren Bächen sowie Bergkuppen mit fantastischer Fernsicht lassen die Wanderung zu einem besonderen Naturerlebnis werden
Pünktlich zum Start in die Sommerferien im Saarland und Rheinland-Pfalz wollen wir 111 Tage lang immer um 13:30 Uhr eine unserer 111 TRAUMSCHLEIFEN SAAR-HUNSRÜCK vorstellen. Wir hoffen die eine.. Die Traumschleifen waren häufiger auf dem Siegertreppchen als alle anderen Wanderregionen in Deutschland: Im Jahr 2005 gewann der Felsenweg in Losheim am See, im Jahr 2006 der Schluchtenpfad. Und Boppard steuert zu den insgesamt 111 Traumschleifen am Saar-Hunsrück-Steig allein sieben bei, und wir stellen fest: Boppard - eine exzellente Wanderlage im Welterbe Oberes Mittelrheintal. Tipps zur Tourenplanung. Tourplanung: Festes Schuhwerk wird empfohlen. Die Tour ist ganzjährig wanderbar, außer bei Schnee und Eis. Info und Buchung. Tourist Information Boppard Marktplatz 56154. Traumschleife Mannebach 111 1 / 4. Wegeart Höhenprofil Länge 11,9 km Tourdaten Wanderung Strecke 11,9km Dauer 4:17Std. Aufstieg 293m Abstieg 293m Schwierigkeit mittel Kondition Technik Höhenlage Beste Jahreszeit Bewertungen Autoren Erlebnis Landschaft Community Weitere Tourdaten Eigenschaften aussichtsreich Auszeichnungen (& Barrierefreiheit) Premiumweg Deutsches Wandersiegel Rundtour.
Traumschleife Kappleifelsen-Tour Wanderweg Die Kappleifelsen-Tour bei Laufersweiler, in Sichtweite des Idarkopfes, ist eine echte gute-Laune-Tour, die alles hat, was sich der Wanderfreund wünscht: ein anspruchsvoller, abwechslungsreicher Rundwanderweg mit vielen idyllischen Ecken, traumhaften Ausblicken und Gastronomie am Tourenende Die Tour führt über kleine Pfade durch das Mannebachtal. Stille und ruhige Strecken wechseln sich mit herrlichen Ausblicken ab. Besondere Höhepunkte sind die.
Das die gesamte Traumschleife von vielen ehrenamtlichen Helfern errichtet wurde. Die drei Klettersteige, das Aktive in einer Traumschleife, verbunden mit ruhigen Abschnitten. Hier kann man die Stille Hören. Nicht umsonst ist der Layensteig unter den besten 10 von 111 Traumschleifen im gesamten Saar Hunsrück Gebiet Dann geht es über geschwungene Serpentinen steil hoch zum felsigen Aussichtspunkt, der der Traumschleife den Namen gab. Wenn man dann oben auf diesem imposanten Felsen die Aussicht genießt, weiß man, dass sich die Mühen des Aufstiegs gelohnt haben. Zum Abschluss gibt es noch eine Abschlussrunde durch den Hinterwald. Auf einer Strecke von 500 Metern sehen wir drei Aussichtspunkte, von denen. Traumschleifen, da musste ich an Nenas Luftballons denken. Wie schrecklich! In einem anderen Alptraum gab es 110 Traumschleifen, auch schlecht, da denkt man immer an eine Notrufnummer. Aber dann erwachte ich mit einem Lächeln auf den Lippen, denn ich wusste, oh wie schön, es gibt tatsächlich 111 Traumschleifen. Kein Traum, pure Realität.